| geschenke zum jahrestag |
| danke, jean-marc |

| interview mit hugo |

hugo beim interview
hugo, wir befinden uns in der letzten hälfte der fastenzeit: wie stehts mit deinen vorsätzen?

also ehrlich, alkohol ist wie immer kein problem. ausser wenn der nachbar plötzlich mit einer offenen flasche whisky, die seit jahren bei mir zuhause im schrank geschlossen vor sich hinvegetiert, auf der terrasse herumläuft und mir damit etwas in einem meiner spezialgebiete voraus hat. schokolade ist nicht dramatisch, ich ertrage es sogar, dass liebe kolleginnen ganze 100g tafeln milka in ihre einzelteile zerbrechen und dann genüsslich aufessen, oder - noch schlimmer - die eigenen kinder schokolade in der küche liegenlassen - geöffnet, einfach nur so zum stibitzen - und doch lass ich sie liegen.

aber was wirklich an die substanz geht, ist wenn kindergartentanten von den kindergartenkinderneltern verlangen, sechs eier auszublasen und in den kindergarten mitzubringen: dann nämlich muss die kindergartenkindmutter mit dem eiausfluss schnell etwas anfangen und da denkt sie natürlich sofort an kuchen und dann erst an eierspeis mit speck. und den kuchen dann nicht essen dürfen/können/wollen - das tut weh.

hugo, in nicht einmal drei wochen ist ostern: was denkst du dir dabei?

also ehrlich, manche dinge laufen heuer schon sehr eigenartig ab: da verlangen konzertveranstalter von dir, dass du am karsamstag nichts besseres zu tun hast, als in ein bryan adams konzert zu gehen. ich meine, er kommt ja mindestens so oft wie die osterliturgie nach salzburg, da muss man sich eben einfach entscheiden können. gehen wir halt einmal in ein auferstehungskonzert. oder nur in ein konzert und dann um drei uhr morgens in eine richtige auferstehungsfeier, so mit pfarrer, ministranten, langen lesungen, kirchenglocken und all dem.

oder dann schlagen wieder andere am karsamstag ein ritteressen vor. gute idee, aber nach der auferstehungsmesse ist es was? 22 uhr? später? egal - zu spät um einen ganzen ritter zu essen.

hugo, in den nächsten sieben tagen stehen drei grossereignisse an: wirst du da nie auch nur einen schluck alkohol trinken?

also ehrlich, der geburtstag einer lieben freundin oder der eigenen mutter waren mir noch nie ein hindernis, zu meinem vorsatz zu stehen. problematisch wird da eher die weinverkostung in der firma mit den kunden und solchen die es werden wollen. wie werde ich mich verhalten, wenn ein geschäft von einmal-mit-einem-glas-rotwein-anstossen abhängt? nun, ich werde wohl das geschäft sausen lassen müssen. aber lassen wir uns doch einfach überraschen.

Kommentare