Previous month:
Februar 2004
Next month:
April 2004

| dachlawine |

schnee20040313_01.jpg
nach dem wintereinbruch der vorwoche jetzt der fön. die schneemassen schmelzen dahin und der schnee am dach sammelt sich am rand zu gewaltigen dachlawinen, wie hier in nachbarshausen. gefährlich - wenn man bedenkt dass unterhalb ursel immer "eine tschicken geht". da wäre die zigarette ganz schnell aus, wenn so ein schwung herunterkommt. aber gut - es steht ja eh auf jeder zigarettenpackung, dass rauchen ihre gesundheit gefährdet, also kann so eine dachlawine niemanden wirklich überraschen.


| einstand |

kegeln20040311_01.jpg
welchen sport betreiben wir hier? ich meine, wo muss man schon unter einer zwanzig zentimeter hohen schnur durchrobben, um fünfzehn meter weiter hinten dann ein paar holzprügel umhauen zu dürfen? bingo! nein - nicht bingo - kegeln natürlich. firmenkegeln ersetzte heute meinen fussballabend. nicht ganz so anstrengend, aber dafür dauert es auch länger. schönen dank an günter, gerhard und tom für die einstandsfeier.


| eichhörnchen |

mühsam ernährt es sich, aber immerhin hat harry - diesmal der veranstalter des frequency festivals, mit dem ich ohnehin noch nie italienischen rotwein getrunken habe - wieder ein paar bands fürs lineup des alternative tents beim 2004er festival bekannt gegeben:

FAITHLESS, GROOVE ARMADA (erstmals in A), BLUMENTOPF, DONOTS, 3 FEET SMALLER, GUADALAJARA und unser act aus salzburg ist heuer COSHIVA

und die karten sind mit € 50 inkl camping gar nicht mal so viel teurer als letztes jahr. da war ich auf schlimmeres gefasst. jetzt noch ein paar coole acts für die hauptbühne, dann nimmt die sache schon form an.


| allianz arena |

international hat uns salzburgern ja der hr haider am sonntag die show gestohlen, da seine wiederwahl sicherlich weltweit mehr medienecho hervorrief, als gabis triumph. aber heute hat salzburg alles wieder aufgeholt: dank eines waschechten bayerns, der mit hilfe ein paar geschäftstüchtiger salzburger den deal seines lebens abzog und der alpine bau gmbh informationen zukommen liess, die es ihr ermöglichten die ausschreibung zum bau der allianz arena in münchen zu gewinnen. 2,8 mio euro war ihnen dies wert gewesen und karl heinz wildmoser und sohn sollen davon profitiert haben. das tolle an der geschichte: der bau ist so weit fortgeschritten, dass er sicher nicht eingestellt wird, die alpine wird fertigbauen und allenfalls mit zivilgerichtlichen klagen rechnen dürfen, deren ziel es sein wird, den baupreis nochmals zu drücken.

in der zwischenzeit aber haben millionen den namen alpine gehört - und gerade im baugeschäft sollte es kein negatives image sein, wenn man als schmiergeldzahler abgestempelt wird. da läuten eher schon die telefone, weil andere auch gerne geschmiert werden möchten *g*. dass dabei die vorwahl am telefondisplay immer mit 0039 beginnen muss ist ein längst überholter stereotyp.

-- lies -- ORF.at bericht


| don't forget your shovel |

christy moores 6 cd box set 1964-2004 erscheint am 19. märz in irland. ich meine, das klingt wie karajan dirigiert alle mozart sinfonien oder die gesammelten werke von ludwig van beethoven. der mann macht länger musik als ich alt bin (so sieht er auch aus). und er ist für irland, was reinhard fendrich für österreich (nur dass er noch nicht geschieden ist) oder bob dylan für amerika ist. eine ikone, ein entertainer - vielleicht der größte nach robbie williams - und der könnte sein sohn sein.

zugegeben, 6 cds sind ein bisschen viel, wenn ihr ihn noch nicht kennt. aber man kann ja bescheiden mit einer einfachen cd einsteigen (zB mit der christy moore collection 1981-1991, wie ich es tat). wer sich über die box traut kann sich auf 101 lieder freuen.

-- besuch -- christy moore box set


| penne |

harry: es waren penne verdura heute mittag im cocolezzone. verdura wie in grün, also weisse nudeln mit einer orangen soße und grünen gemüsen (karotten, karfiol, sellerie und BROCCOLI - letzterer wirklich grün). aber als halber italiener weisst du sicher, dass verdura ja eigentlich für alle gemüse steht - und daher dieses gericht gerechterweise den (ge)richtigen namen hatte.


| holzer, anton |

der mann fürs leben. wenn es das leben von gabi burgstaller ist. also der mann der wahlsiegerin der salzburger landtagswahlen. heute beim italiener-inder wurde eine nette geschichte erzählt. die mich darauf bringt, die sache hier zur diskussion zu stellen. wie wird man den holzer toni jetzt in zukunft ansprechen:

gabi ist frau landeshauptmann - dann: herr landeshauptmann

birgt das risiko, dass er ihr den rang abläuft und sie über kurz oder lang eifersüchtig wird, wenn journalisten mit ihm ein gespräch beginnen

gabi ist frau landeshauptfrau - dann: herr landeshauptfrau

könnte umgekehrt schwere depressionen bei toni auslösen, da er eindeutig im schatten stehen würde, aber denkbar, dass er sich dessen bei der heirat bewusst war und damit eigentlich gar keine probleme hat. ausser wir reden ihn jeden tag drauf an, bis er anfängt nachzudenken und spätestens dann hat er ein problem - wie meistens wenn männer denken *g*

gabi ist frau burgstaller - dann: herr burgstaller

hat er nicht damals bei der hochzeit ihren namen angenommen?

gabi ist supermann - wie auf den werbeplakaten suggeriert wird - dann: loise

da loise im deutschen ausgesprochen nicht von lois zu unterscheiden ist, eher ein problem für die attraktive begleitung von clark kent im tv

zugegeben: ein paar nette möglichkeiten, die sich da auftun.


| mannhaft |

wenn schon nicht karli "sicher-nicht" schnell "wer-hat-hier-hump-gesagt", so ist doch zumindest ein anderer schnell zurückgetreten. lobenswert, vielleicht ein paar jahre zu spät, aber immerhin. und ganz egal, ob ihn der wirtschaftsbund nun dazu bewegt hat, oder er von sich aus eingesehen hat, dass ein ex-landeshauptmann als landeshauptfrau stellvertreter nur alt aussehen kann, er hat es wenigstens über die lippen gebracht. das ist mehr als ich von schnell schnell erwarte. danke franz!

-- lies -- schausberger tritt zurück


| der schuh des manitu |

lange hat es gedauert, aber jetzt hab ich es endlich geschafft. 90% des filmes konnte ich zwar dank zahlreicher erzählungen schon auswendig daherplappern, aber heute hab ich den schuh des manitu endlich wirklich und wahrhaftig selbst gesehen. kaum zu glauben, aber wir hatten uns als der film im kino lief immer wieder erfolgreich gegen das anschauen gewehrt. warum auch immer - war eher blöder zufall. jetzt aber weiss ich was ich versäumt hab!

naja - viel wars nicht - ich mein, nein er war schon gut, vor allem wenn man winnetou kennt, aber so über drüber - oder hab ichs beim erstenmal einfach nicht kapiert? ich werds mal sickern lassen.


| sicher nicht |

karl schnell wird wohl als der politiker in die geschichte österreichs eingehen, der am gekonntesten alle angriffe auf die führungsposition seiner partei abgewehrt hat und das ohne sichtbaren eigenen erfolg. ich meine, auch jörg haider kommt in den sinn - bin weg, bin schon wieder da - aber der kann (leider) zumindest persönliche erfolge aufweisen (vulgo wahlsiege). gegen unsern karli hingegen rebellieren wähler und parteifreunde (freunde?), er verliert satte 10,x % bei einer landtagswahl und alles was ihm auf die frage nach persönlichen konsequenzen einfällt ist ein lapidares sicher nicht.

-- lies -- schnell: "sicher nicht" rücktritt


| wahlsonntag |

was für ein sonntag: da beginnt die neue formel 1 saison, da fahren im ski-weltcup vier männer vier rennen vor schluss um eine große weltcupkugel, da feiert die katholische kirche einen familienfasttag und doch wird alles überschattet von zwei wahlen in zwei bundesländern, die beide nicht oberösterreich heissen und doch werden womöglich beide kommenden landeshauptleute aus eben diesem bundesland kommen.

besonders erschreckend ist das in salzburg, ohnehin schon überrannt von dem barbarischen volk aus dem norden, wo - egal wen man jetzt auf den chefsessel hebt - in JEDEM fall ein/e oberösterreicher/in regieren wird. steyr oder thalheim heisst die frage, nicht övp oder spö.

ist das nicht traurig? irgendwie hab ich mich ja schon daran gewöhnt, schließlich lebe ich im flachgau, da sucht man den echten salzburger ohnehin schon mit der lupe, aber was müssen sich die innergebirgler dabei denken, wenn sie keine andere wahl haben? wenn man dann noch bedenkt, dass diese tatsache sich beinahe auf das ganze bundesgebiet ausdehnen lässt - auch die LHs von tirol und , alas, oberösterreich sind oberösterreicher - und das sind nur die bekennenden, dann frag ich mich schon warum unsere ganze politische elite aus dieser einen gegend kommt ...

hat jemand eine antwort für mich?


| freitag |

freitage entwickeln sich immer mehr zu mondtagen in meinem leben - irgendwie wird die woche immer zu kurz, und der freitag zahlt dann die zeche dafür. und wer zahlt drauf: das wochenende, denn es ist schon vers*** bevor es überhaupt angefangen hat. aber ich will hier niemanden vollheulen - ich arbeite gleich weiter ...

wenigstens haben wir diese woche wieder ein baby zur welt gebracht. auch wenns nur eine kleine site ist. aber es kann ja noch großes aus ihr werden.

-- besuch -- joblounge.at


| lärcherne schallplatte |

voller stolz haben heute die querschläger in ihrem newsletter verkündet:

stolz macht uns auch, dass wir uns nun endlich auch offiziel die langersehnte "lärcherne schallplatte" für herausragende verdienste um die independent-musikvermarktung innergebirg und die verbreitung von 20.000 tonträgern im eigenvertrieb verleihen dürfen. die offizielle verleihung findet dann bei den konzerten im kleinen theater statt.

wer die jungs aus dem lungau noch nie gehört hat ist wirklich nicht zu beneiden. da vereinen sich volksmusik, chreggae, bluesch und allerhand anderer stilrichtungen mit bissigen bis melancholischen mundarttexten zu einem lokalphänomen erster kajüte. auf die nächsten zwanzigtausend!

-- besuch -- querschläger hoamseitn


| coldplay live 2003 |

cover
steve will sich meine coldplay dvd ausborgen, das hat mich daran erinnert, dass ich schon lange nicht mehr in dieser kategorie geschrieben habe. und also will ich ein paar zeilen über die jungs aus england verlieren, bevor ich dann in weiterer folge einmal - in ein paar tagen oder so - ein paar worte über vier schotten verliere, die anfang april wieder in österreich spielen.

coldplay sind ja wirklich ein phänomen. liefern zwei platten ab und vergessen dabei komplett darauf auch nur ein schwaches lied einzubauen. wie also nicht anders zu erwarten, bietet die dvd musikalisch einen höhepunkt nach dem anderen (ups) ...

Mehr "| coldplay live 2003 |" »


| neununddreißig |

ursles war ursl geburtstag, der mich gestern vom schreiben abhielt und ich bekenne mich schuldig. aber ich konnte einfach nicht widerstehen. es gibt nichts schöneres als feiern in der fastenzeit. endlich einmal so richtig ohne alkohol einen auf lustig machen und bei drei litern leitungswasser die sau raus lassen.

rupi hat mich ja gewissermaßen genötigt. es fing schon damit an, dass er extrem kleine gläser auf den tisch stellte. ich sagte ihm, bei so kleinen teller würde ich immer so schnell den überblick verlieren, daher seien sie gefährlich. aber auf mich hört ja keiner. es kam noch schlimmer. rupi schenkte nämlich immer sofort nach, wenn ich ausgetrunken hatte. und selbst als ich beim dritten leeren krug meinte, das sei jetzt genug gewesen, ließ er es sich nicht nehmen, noch einen liter aufzutischen. ich muss zugeben, am vierten liter bin ich dann gescheitert. da hab ich mittendrunter aufgegeben. es war einfach zu viel. aber schön wars trotzdem!


| meteorologischer frühlingsbeginn |

salzburg
manchmal macht es wirklich sinn, einfach auf eine stunde zum mittagessen zu gehen und nicht am arbeitsplatz zu verharren. so auch heute, als ich bei schneefall essen ging und bei sonnenschein retour trabte. und als ich dann über den müllner steg marschierte dachte ich ob der kulisse unweigerlich daran, meine nikon sq erstmalig auf dieses malerische ambiente loszulassen. und so geschah es: ein one-off, nicht lange überlegt - einfach abgedrückt, keine variablen belichtungseinstellungen und also auch nicht aufregend genug für eine bestshotselection. aber einmal ein anfang - die kulisse rennt mir ja nicht davon.