Previous month:
März 2004
Next month:
Mai 2004

| stoana haufn |

rom20040414_0031.jpg
das antike rom - jede menge stoana haufn mitten in der stadt. machmal deutlich abgegrenzt und vom taeglichen leben geschuetzt, dann wieder direkt unter dem einfluss von motorenlaerm, staus oder was sonst noch zum roemischen alltag gehoert.

angefangen hat heute alles am circo massimo, ich meine, bei uns wuerde nicht mal die wiese des nachbarbauern so brach liegen, wie dieses antike ueberbleibsel der wagenrennen wie wir sie aus ben hur kennen. eben einfach ein teil des heutigen roms, ohne grossen hinweis auf seine bedeutende vergangenheit. ganz im gegensatz dazu das forum romanum und der palatin: jede menge geschichte zusammengepfercht auf einige wenige quadratmeter. und ich muss zugeben, das waren keine kindertempel, die die roemer da gebaut haben.

dann das colosseum - und die suche nach dem standardblickwinkel, von dem aus alle grossen fotografen dieses bauwerk abgelichtet haben. bin mir nicht sicher, ob ich ihn gefunden habe. zu guter letzt dann das monument des ersten itlienischen koenigs, fertiggestellt 1911 - und ganz sicher schon von italienern, denn dieses monstroese bauwerk ist baufaelliger als all der alte schrott rundherum. da haben die alten roemer schon sorgfaeltiger gebaut.


| ich habe fertig |

nach zehn stunden on he road und einer rueckkehr ins hotel um 2030 uhr geniessen wir heute abend die vorzuege unseres rock-rooms: die hifi-anlage spielt coldplay und sting, der laptop verarbeitet gerade die fotos meiner nikon sq und aus der minibar lachen campari soda und glen grant 5 years.

und dabei habe ich auch gleich festgestellt, dass coldplays erste cd parachutes der zweiten a rush of blood to the head wirklich um nichts nachsteht. war mir bis jetzt nie so bewusst, weil letztere einfach so ueberwaeltigend gut ist. aber ich muss sagen, da haette ich beinahe was versaeumt. ganz ehrlich - wenn ihr einer dieser beiden cds habhaft werden koennt - und ich weiss da gibt es methoden dazu - lasst sie euch nicht entgehen!


| ohrwuzler |

rom20040413_0101.jpgstell dir vor, du gehst in ein lokal, das du bei deinem ersten rombesuch kennengelernt hast und von dessen atmosphaere und essen du schaetzen gelernt hast, um deiner frau die echte roemische kueche naeher zu bringen. nennen wir dieses lokal einfach la piccola cuccagna dal 1950.

und dann stell dir vor, alles ist perfekt - oder beinahe, weil absehen von der etwas gewoehnungsbeduerftigen hauptspeise einfach alles passt: ambiente, service, mitesser.

aber dann - stell dir vor - das essen ist gegessen, der expresso getrunken und du wartest eigentlich nur noch auf die rechnung - hast aber deinen wein noch nicht ganz ausgetrunken ... und ploetzlich schreckt dein gegenueber zurueck, fasst sich in den mund, zieht ein ungetier heraus - sagen wir einmal es sah aus wie ein ohrwuzler - und meint: das war im wein, und ich hatte es eben zwischen meinen zaehnen.

stell dir vor, ich tu mich echt schwer, dieses lokal jetzt noch uneingeschraenkt zu empfehlen: trotzdem, wer selbst mal ohrwuzler in vino rosso kosten will, ansonsten aber auf wirklich gute kueche steht: das lokal hat charme!


| schlange stehen |

amuesant irgendwie, wenn du am morgen richtung vatikan gehst und dann entlang den mauern des vatikanischen museums hunderte menschen auf einer laenge von einem kilometer anstehen siehst. danke, das brauche ich nicht.

ein paar minuten spaeter stehst du dann selbst an - weil du willst ja nbedingt auf die kuppel des petersdoms hinauf. von wegen schoene aussicht und so. gut, eine stunde spaeter bist du dann auch wirklich oben und - glaubt mir - die warterei zahlt sich aus.

rom20040413_0037.jpg

der petersdom ist einfach unbeschreiblich, egal ob von oben oder unten - ein so gewaltiges bauwerk ist mir noch selten untergekommen - dieser eindruck meines ersten besuchs im oktober hat sich heute mehr als bestaetigt.

ich meine, die aussicht von der kuppel ueber die roten daecher von rom kann von nirgends imposanter sein und wenn du dann wieder unten stehst und zur decke blickst - dann kommst du dir endlich einmal so klein vor, wie du wirklich bist - seien wir uns doch ehrlich, sag ich.


| arrivo a roma |

tolle sache. noch ein bisschen behelfsmaessig und ohne deutsche umlaute auf der tastur, internet am zimmer ueber web-tv, dafuer nebenbei deine wunsch cds aus der hitachi hifi-anlage. kurz gesagt: alles passt. seid nicht boese, wenn mancher satz nicht korrekt klingt, ich sehe im fernseher immer nur dri worte, der rest scrollt links weg - alles in einer zeile.

egal - also: was bisher geschah: das schoene wetter hat uns zirka 20 km suedlich von muenchen verlassen, eine dicht wolkendecke liess waehrend des restlichen fluges nach rom nur ganz selten einen blick bis zum boden zu. dafuer hatte rom fuer uns nicht den erwarteten regen parat, sondern nur ein paar wolken und zarte 14 graeder. die fahrt mit bahn und u-bahn yum hotel dauerte lenger als der flug, nur das sind wir ohnehin schon gewohnt. der erste eindruck vom franklin: ganz toll - genau unser geschmack ... aber trotzdem waren wir schnell wieder raus und auf dem weg zum petersplatz, um noch ein bisschen kultur zu erhaschen.

dann die abkuerzung in die innenstadt genommen, vorbei - und ich meine vorbei - am irish pub, rein in die naechste pizzeria und endlich das essen nachgeholt, das uns lufthansa vorenthalten hatte. bruschette con crema aspiragi, pizza diavola und panna cotta con caramel. dazu roter hauswein (mezzo litro) und eine flasche aqua minerale con gas. alles zu unserer zufriedenheit, vielleicht mit ausnahme der eingangstuer, die leider immer wiede offen blieb und daher eine gewisse kaelte im raum verbreitete.

mehr morgen, buona notte amici ...


| und tschüss |

sagen wir einmal, das ist eine vorsichtsmaßnahme. denn eigentlich möchte ich in den nächsten tagen sehr wohl jede menge einträge in meinem weblog machen. aber es könnte auch sein, dass sich das nicht realisieren lässt und dann will ich nicht unentschuldigt meinem arbeitslatz ferngeblieben sein.

ich meine, wir reisen morgen für vier tage nach rom. und da sollte es angeblich auch schon einen internetanschluss geben. doch wenn das nicht stimmt, dann werde ich mir mit dem posten hart tun, weil moblogging spielt sich nicht und andere alternativen hab ich nicht.

also, falls ihr die nächsten tage nichts von mir lest: ich bin in rom. und falls ihr doch etwas von mir lest: ich bin in rom.


| cam tests |

nikon8700_top_l.gifbin ja wirklich am grübeln, wohin der nächste schritt gehen soll. meine nikon sq ist ein netter einstieg in die welt der digitalen fotografie, aber was dann: steigen wir auf eine kompaktkamera der gehobeneren klasse um, oder entscheiden wir uns doch für eine digitale spiegelreflexkamera der €1.000 kategorie, die uns auch die alten nikon objektive noch verwenden lässt?

meine derzeitigen optionen lauten - ohne wertung in alphabetischer reihenfolge: nikon 5700, nikon 8700 und nikon d70. über letzte hat dpreview.coms phil askey gerade einen bericht veröffentlicht. an anderer stelle im weltweiten netz finden sich auch schon umfangreiche tests der neuen 8700. wenn die qual der wahl nicht immer so schwer fallen würde ...

im moment sagt mir mein gefühl: geh mit der kompaktkamera und warte bei SLR noch ein paar jahre, denn eines muss ich schon sagen: es ist extrem einfach die sq immer dabei zu haben, denn sie passt überall rein. es wäre auch noch relativ easy, im urlaub eine 5700 oder 8700 herumzutragen. aber bei der d70 fange ich dann halt wieder zum objektivwechseln an und trage vier verschiedene stücke in der gegend rum. und so ausgereift ist die ganze sache auch noch nicht, dass man gleich die ganze analoge technik damit erschlagen muss.

-- lese -- dpreview.com nikon d70
-- lese -- dcresource.com nikon 8700
-- lese -- imaging resource nikon 8700


| deja vu |

ich meine, das ist schon eine ganz eigene erfahrung, die einem auch später im leben - wer hat hier noch später gesagt - einmal viel bringen kann. und es hat zweifelsohne etwas masochistisches an sich, aber dafür bin ich ja bekannt. also kurzer rede überlanger sinn: ich wagte mich gestern in die höhle des löwen - klingt blöd ... ist es auch, weil ja ich hier eigentlich der löwe bin - und saß plötzlich mit sieben frauen an einem tisch. ganz zu anfang, als alles noch halb so wild schien und es erst 3:1 stand, erinnerte ich mich kurz an ein erlebnis vor jahren im london aller städte, wo ich nämlich die ehre hatte, mit eben drei von diesen frauen einen shopping bummel zu unternehmen.

wie gesagt ... masochistisch.

gestern gings nicht ums shoppen, aber das thema des abends war trotzdem ein sehr frauenspezifisches, eines wo jemand wie ich eigentlich nur stören kann, wenn da nicht diese eine eigenschaft wäre, die es schafft sich mein eigen zu nennen: kann mich einfach gut in dinge hineinversetzen, die mich nichts angehen. und also konnte ich den damen sogar noch mit einer - ich möchte sagen - genialen idee, oder nennen wir es richtiger erweiterung und ausschmückung einer bestehenden idee, behilflich sein. was dabei rauskommt werde ich leider nur aus geschichten erfahren, denn dann darf ich sicher nicht dabei sein. aber gut, damit kann ich leben.


| grüner spargel |

cremespinat ist nicht gerade meine stärke - selbst in meinem alter noch nicht - also suche ich am gründonnerstag nach alternativen, weil es muss ja grün sein, auch wenn - wie wir alle seit jahrhunderten wissen - das grün in diesem donnerstag nicht von grün kommt. alternative tritt ein: grüner spargel - da freut sich der magen, denn die arbeit ist gleich getan und der hunger stellt sich umgehend wieder ein.

was mich immer am meisten irritiert: der gestank den spargel im anschluss an den genuss beim wasserlassen verbreitet. da meint man immer man sei schwer nierenkrank oder sonst was ...


| danke, jens - the sequal |

jetzt aber wirklich - zwei wochen nach seinem entscheidenten fehler beim hinspiel schaffte es jens lehmann heute erneut wieder im mittelpunkt zu stehen. dank seines fehlers kurz nach der pause zum 1:1 kam chelsea in die verlegenheit mit einem tor in der 87. minute arsenal aus der champions league zu schiessen.

und also tränte mein auge kurz, aber nur wenige minuten - denn dann stand fest, dass real nicht nur nicht auf wunschgegner arsenal im halbfinale treffen, sondern gleich selbst nicht im halbfinale stehen würde. welch silberstreif am horizont! vielleicht kann ja jemand den beiden geschlagenen mannschaften vorschlagen, am champions league halbfinaltermin ein freundschaftsspiel auszutragen.


| lammfromm |

watzmanntherme20040406_22.jpg
kinder können lämmer sein. wirklich! man muss sie nur beschäftigen. aber genau da fängt das problem an. ich meine, ich kann mich ja manchmal selbst nicht einmal den ganzen tag beschäftigen, wie soll ich es dann bei meinen kids können? soziale einrichtungen wie die watzmanntherme in berchtesgaden leisten eltern in not hierbei eine großartige hilfestellung. die kombination aus wasser und spiel hält die kinder wirklich problemlos davon ab, sich ihrer tristen alltagsprobleme zu ergeben und lästig vor sich hin zu murren. stattdessen darf man als erwachsener dann endlich ohne bedenken zigmal durch die große rutsche fetzen - man tut es ja für die kinder! - und dabei vielleicht sogar mehr spaß haben als die kleinen selbst.

-- besuch -- watzmanntherme im internet


| interview mit hugo 2 |

hugo beim interview
hugo, was fällt dir ein, wenn ich meran sage?

also ehrlich, es ist schon eigenartig, mit welch sonderbaren zufällen das leben manchmal aufwartet: ich meine, da gibts eine person bei einem kunden unserer firma, die würde wahrscheinlich nie im leben einen auftrag zu mir rüberwachsen lassen und plötzlich ruft diese person bei mir an und fragt um den meran schlüssel. kommt heraus, er ist ein studienkollege des mannes meiner cousine, die ihm die wohnung in meran schon ein paar mal vermieten hat. doch irgendwie lustig - oder?

hugo, wo finde ich meran, wenn ich es auf deiner seite suche?

also ehrlich, das ist gar nicht schwer. da hast du immer ein paar möglichkeiten (zu viele). halte dich einfach an die rechte navigationsleiste und schau wie oft du über das wort meran stolperst: das erstemal wirds bei den fotogalerien sein, wo gleich zwei meran geschichten vorkommen: einmal private fotos rund um meran und einmal fotos vom haus (innen und aussen). und dann, weiter unten bei tägliche klicks , kann man die wohnung buchen. doch irgendwie logisch - oder?

hugo, wann finde ich dich wieder einmal in meran?

also ehrlich, momentan wäre ja gar kein platz für mich - die bude ist ständig belegt. ausserdem weisst du doch, dass männer von volksschullehrerinnen immer nur in den ferien irgendwohin fahren können und also wirst du mich frühestens im sommer in meran finden, irgendwann zwischen frequency und mitte september, kurz bevor die einen wieder in den kindergarten und die andere wieder in die schule gehen. doch irgendwie offensichtlich - oder?


| rowdies |

gerade in dem moment als die welt sich anfängt zu fragen, was conova mitarbeiter so am wochenende treiben, kommt dieses bild über das netz:
wzwei20040404_06.jpg
aber nicht was ihr denkt! der rowdie war eigentlich ich - der fotograf: denn ich war noch auf dem rad und in voller fahrt, als ich die szene aufnahm. quasi aus der hüfte geschossen.


| meister |

bullen20040404.jpgendlich etwas zu feiern im salzburger teamsport: nachdem die meisten anderen mannschaften heuer gegen den abstieg kämpfen bzw kämpften (austria salzburg oder die volleyball kücken), haben die eishockeyspieler der roten bullen gestern abend den meistertitel in der eishockey nationalliga eingefahren und damit den wiederaufstieg in die oberste spielklasse - zumindest sportlich - fixiert. mein beitrag dazu? nun, ich war diese saison im gegensatz zu den vorjahren NIE im stadion und siehe da - es hat den gewünschten erfolg gezeigt.


| urlaub |

erster urlaubstag und er begann wie richtiger urlaub! kein kindergeschrei, das uns weckte, keine kinderfüße, die uns in den letzten winkel unseres bettes getreten hätten, kein kindergejammere, weil der eine wieder um zwei zentimeter näher an mam zu liegen gekommen ist, oder gar - gott behüte - die angestammte position des anderen eingenommen hätte. und also ein richtig relaxtes frühstück und zeit auch noch für einen kleinen einkaufsbummel, bevor der urlaub langsam aber sicher seinem ende zuging: am späten vormittag mussten wir anna und samuel ja dann doch einmal von den großeltern abholen.

was bleibt ist eine woche harte arbeit - weil die kinder ferien haben und ich zuhause bin - und die hoffnung auf den nächsten urlaub (rom nach ostern!).


| kreuzweg |

freitag abend und keine chorprobe - dafuer aufführung: kreuzweg singen in tarsdorf. kirche sauber gefüllt, pfarrer herzallerliebst, spannung groß und ... spannung gehalten! das ganze konzert lang. chorleiterin war zufrieden mit uns - also dürfen wir es auch sein. nächste woche nochmal - dann aber heimspiel. nicht so wie dieses mal im letzten winkel oberösterreichs, wo sich der bayrische fuchs und der salzburger hase gute nacht sagen.


| die sterne in the darkness |

kennt ihr die geschichte von dem eichhörnchen, das - kaum ward es frühling geworden - auf die suche nach seinen eingegrabenen schätzen ging? ihr habt doch sicher alle schon mal etwas von mühsam in zusammenhang mit diesem eichhörnchen gelesen. und ernähren.

genau so mühsam ernährt sich nämlich gerade das frequency festival. neue acts sind spärlich - gut es ist ja noch ein paar monate hin - aber ich wär halt so neugierig! offiziell ist inzwischen, dass the darkness und die sterne vor ort sein werden, für gewöhnlich gut informierte kreise erwähnen auch schon die white stripes (und das nicht erst seit dem 1. april).

und an alle die karten für das morgige gasometer konzert von travis haben: freut euch des lebens! das wird sicher eine tolle show: peace the fuck out, fran!


| knapp vorbei |

firma20040331_70.jpg
zugegeben, es gibt feineres für abstinenzler als eine weinverkostung in der fastenzeit. aber es gibt ganz sicherlich auch weit, weit schlimmeres. ganz ehrlich, für mich war es eindeutig mehr eine weinverriechung, manchmal auch eine wasserverkostung - ich hatte trotzdem meinen spaß daran und buffet gab es ja dann auch noch.

harry ist auf dem bild zwar gerade noch beim weisswein, später trank er noch roten: allerdings natürlich wieder nicht MIT mir, sondern nur NEBEN mir. immerhin ein fortschritt gegenüber dem irish pub - denn dort trinkt er das guinness meistens GEGEN mich. mag sein und wir schaffen es nach ostern einmal, dass wir - wie sonst nur mit meinen besten freunden üblich - mit einem glas rotwein anstossen, im schlimmsten fall sogar im irish pub - - - oder dann auch wieder nicht.

so und jetzt entschuldigt mich, es gibt wichtigeres im leben, als um 0115 blog zu schreiben. ich gehe zähneputzen!