| was soll das eigentlich? |
13. April 05
jetzt einmal ehrlich, die frage stammt nicht von mir. sie stammt von michael den ein wenig der frust hermartert. aber ich muss zugeben, seine frage hat mich so bewegt, dass ich ihm gleich eine antwort (aka: kommentar) schreiben musste. denn eines ist schon wahr: der deutschsprachige blogleser tut sich - momentan noch - mit dem kommentieren enorm schwer. es fällt ihm unheimlich schwer einmal ein paar worte zu einem thema zu verlieren - und dabei möchte ich mich sofort bei meinen regelmäßigen kommentatoren und /innen entschuldigen ... und bei jenen, die die kommentarfunktion dieses blogs noch gar nicht kennen [das rote "K" neben den titeln] - während der englischsprachige kommentator (die engli...../in) sehr flott mit dem austeilen von antworten ist. bestes beispiel: mein fotoblog (109 einträge und 25 kommentare) im vergleich zu zoomvienna (69 einträge und 810 kommentare). ich setze dabei jetzt einfach einmal voraus, dass meine fotos nicht so viel schlechter sind als jene von tom *g*. nein, es ist ganz bestimmt ein kulturelles problem. wir sind einfach eher verschlossen und nach innen gewandt, während gerade die amerikaner - und saddam kann dir das bestätigen - sehr direkt heraus, sehr geradlinig sind. da wird nicht lange herumüberlegt soll ich jetzt einen kommentar schreiben, da wird einfach geschrieben. und ende der jammerei.