Previous month:
August 2005
Next month:
Oktober 2005

| die mutter aller wirbelstürme |

jetzt, ob du es glaubst oder nicht, aber die durch katrina verursachten schäden in new orleans und der erforderliche wiederaufbau könnten amerika genau so teuer kommen, wie ein jahr krieg im irak: 100 mrd dollar. endlich einmal ein wertvoller vergleich, den man einordnen kann. und falls du google earth installiert hast: vorher-nachher satellitenbilder aus der gegend um new orleans und biloxi zum download.


| sarah bettens |

Sarahbettens20050906_0064_1

was für eine eröffnung der neuen spielzeit im rockhouse! sarah bettens accoustic, begleitet von carl (l.) und eric (r.) und sonst nur ihre rauchige stimme und jede menge stimmung im publikum. davon war selbst bassist eric überrascht, der an einer stelle seinem tontechniker anzeigte er möge doch das publikum auf seinem monitor etwas leiser machen *scherz*. als jemand der sarah bettens gerade einmal von einem einstündigen konzert am southside kannte, muss ich zugeben, dass mich die textsicherheit des salzburger publikums vom hocker haute. gibt es echt so viele menschen die noch gute platten kaufen? anyway - der heiße herbst im rockhouse ist gebührend gestartet - ich freu mich schon auf mehr. mehr fotos.


| folk-festival hallein |

jetzt das hätte es früher nicht gegeben: da versucht das halleiner folk festival - immerhin die 15. ausgabe dieser traditionsveranstaltung - am 14./15. oktober seine besucher mit acts wie der battlefield band oder an erminig in den bann zu ziehen und dann veranstaltet das kulturforum just an beiden terminen konzerte mit dem juvavum brass orchester. ich meine, ich weiß ja nicht, was zwischen das kulturforum und das folk festival gekommen ist, vielleicht reden die ja auch nicht mehr miteinander, aber glaub hier nur ich, dass sich da zwei besucherschichten nicht unerheblich überschneiden? schade eigentlich, immerhin gab es einmal ein jahrzehnt, da zählte ich mich zu den stammgästen des folk festivals. und jetzt kollidiert es auch noch mit der birthday party im rockhouse! aber das ist ein anderes thema.


| verbotenes radio |

the unofficial apple weblog kennt ein gadget das meinem ipod noch fehlt: der  griffin itrip - ein fm transmitter - überträgt den mp3 stream meines ipod mittels ukw frequenz an jedes beliebige radio. hier also: zb das autoradio, der einzige platz wo der ipod derzeit noch ein stiefmütterliches dasein fristet. schade eigentlich, dass fm transmitter in mitteleuropa verboten sind, scheinbar weil man dann sein eigenes radioprogramm veranstaltet und das nicht gewünscht ist.

tags: ,


| sonderangebot |

stell dir vor du bestellst vier konzerttickets und lieferst dafür schon einmal im vorhinein €100 ab, damit dich die kosten nicht dann im nachhinein erschlagen. und dann bekommst du ein kuvert mit vier karten und €52 wechselgeld! sonderangebotswochen im rockhouse! sarah bettens, kaizers orchestra, culcha candela und kettcar: alle zwischen €10 und €13 für mitglieder (add €2 if you are not a mitglied). dabei dachte ich schon, der herbst wird teuer als ich die programmhöhepunkte bis november erstmals mitbekam. da macht ins konzert gehen wieder spaß!

tags: , , ,


| und wieder kettcar |

einen livemitschnitt eines fm4 konzertes in wien findest du ungefähr hier. (65mb - 70 mins) die session ist unplugged aufgenommen und klingt echt steil anders. die setlist: bikini, money left to burn, 48 stunden, volle distanz, landungsbrücken raus, balkon gegenüber, stockhausen, bill gates und ich, deiche, handyfeuerzeug gratis dazu, ausgetrunken, nacht, wäre er echt, ich danke der academy, balu


| ballonlandung |

jetzt ob du es glaubst oder nicht, aber das ist mir auch schon lange nicht mehr passiert. wie wir heute so tischtennis spielen, da sehe ich plötzlich hinter den bäumen des nachbarhauses einen heißluftballon im großformat zur landung ansetzen. ich nichts wie family zusammentrommeln, aufs rad und ab dem ballon nach. ganz ohne irgendeine digitalkamera. und also hab ich die bilder nur im kopf. schade eigentlich, für dich. denn der ballon ist recht spektakulär auf einem kleinen fleckchen rasen mitten in der bahnhofsstraße gelandet. amerikaner wie sie waren haben sie die landung natürlich gleich ausgiebig mit champagner und coke - in unterschiedlichen bechern - gefeiert. und die schaulustigen kinder durften sogar in den korb einsteigen.