| die frage nach dem warum? |
| internet rettet vogel vor aussterben |

| weiterbildung |

stell dir vor du erreichst ein gewisses alter und fragst dich dann plötzlich sogar in deiner muttersprache was die jungen da so daherprabbeln. jetzt, das ist dir sicher nicht neu. da kann es schon einmal vorkommen, dass geil nicht mehr geil heißt oder fett nicht mehr fett - sondern "phat". ich meine, da braucht es schon ein bisschen kommunikation, um auf dem laufenden zu bleiben.

jetzt, aber: da gibt es ja dann auch noch jene, die eine fremdsprache studiert haben. und dann jahrelang gar nicht mehr "vorort" waren. und genau für die gibt es jetzt die neuen vorsicht sprachführer von berlitz: damit du auch die jungen briten noch verstehst, oder sich deine kinder nicht blamieren, wenn sie gleichaltrige fremdsprecher anreden. sollte über kurz oder lang wohl in keiner gut sortierten hausbibliothek fehlen.

zuerst gefunden in FRITZ

Kommentare