jetzt heißt es also in zwei wochen noch einmal zur wahl zu gehen. seekirchen konnte sich im ersten wahlgang auf keine bürgermeisterin einigen. der mit amtsbonus regierende altbürgermeister, der nicht mehr antrat, hatte aus der letzten wahl 54% mitgebracht, aber dann stell dir vor, überlässt er seine nachfolge einer frau. bitte, in seekirchen! stadt, aber doch eine landgemeinde, rechte hochburg im flachgau, und sicher auch noch ein wenig patriarchalischer als andere gemeinden in der gegend.
der rechte kandidat paniert den roten kandidaten um platz 2, ein trauerspiel - aber seekirchner realität, grün wie meist bei der BM wahl ohne chance. es würd ja schon reichen, wenn alle die schwarz (= monika schwaiger) gewählt haben in zwei wochen wieder zur wahl gehen und alle die grün gewählt haben auch zur wahl gehen und dort sicher nicht rechts außen wählen. aber 6,5% vorsprung sind kein ruhepolster.
irgendwann hab ich einmal aufgehört, in diesem weblog zu politisieren - heute muss ich wieder anfangen: ich gebe eine wahlempfehlung für 15. März ab, eigentlich sogar zwei:
- gehe zur wahl und
- wähle die frau und nicht den ewig gestrigen.