| was lange währt |

jetzt ist es also passiert. die öbb haben den neuen fahrplan online gestellt - und ich weiß ja nicht, wie fix das dann schon ist, aber jedenfalls. in diesem neuen fahrplan findest du stündlich eine durchgehende verbindungen von seekirchen zum europark und retour genauso. soll heißen: kein lästiges umsteigen am hauptbahnhof mehr samt dämlichen umsteigezeiten.

der neue fahrplan gilt ab 13. dezember 2009 und überrascht auch mit der tatsache, dass die durchgehenden verbindungen - zumindest bisher - nicht wie erwartet s-bahn linien sind (S2), sondern verlängerte REX (regionalexpress) aus linz und braunau, die nun halt nicht mehr am hauptbahnhof, sondern in freilassing enden. womit eugendorf, hallwang und kasern weiter auf die umstiegsfreie fahrt in richtung westen warten müssen.


| salzburger festspiele |

jetzt, wer hätte das vor einem monat noch für möglich gehalten. red bull salzburg war als mannschaft meilenweit davon entfernt, mit der europäischen spitze - oder auch nur dem europäischen mittelmaß - mithalten zu können. und zwei spiele später ist alles ganz anders.

Bulls20091001

schade eigentlich, dass es nur 18.800 sehen wollten, aber wie red bull salzburg gestern gegen einen europacup teilnehmer aus dem land des europameisters - gespickt mit nationalspielern - aufgetreten ist, das war mehr als sehenswert. wenn du dort gewesen wärst, dann hättest du vor allem in der zweiten halbzeit eine abwehr gesehen, die so gut wie keine chancen des gegners mehr zuließ und eine offensive, die permanent gefährlich blieb und selbst möglichkeit auf möglichkeit herausspielte.

nach zwanzig minuten hätte es eigentlich 2:2 stehen müssen - es stand aber 1:0 für salzburg und als somen tchoyi wieder einmal eines seiner tore von der unglaublichen sorte zum 2:0 schoss (84.), da hätte es auch gut und gerne schon 5:2 stehen können. die stimmung war gut wie lange nicht mehr und wenn morgen in der zeitung steht, dass das spiel am 22. oktober gegen sofia nun ausverkauft sein wird, dann kannst du dir auch sicher sein, dass du noch ganz leicht karten bekommst.


| benefiz - jeder rettet einen afrikaner |

jetzt ist es ja nicht so, dass dieses geburtstagsgeschenk so ganz ohne zweifel ausgewählt wurde. die frage, die sich stellte war nämlich, ob meine mutter ein abo am schauspielhaus salzburg auch wirklich genießen könnte, oder ob ihr da nicht zu wenig mainstream und zu viel außergewöhnliches im programm sei. mutter quasi Ö3 hörerin des alten schlages, nichts mit FM4. und Ö3 hörer des alten schlages hören nun mal eher radio salzburg.

wie auch immer, ingrid lausunds neues werk benefiz - jeder rettet einen afrikaner war ausgewählt, im studio unsere abosaison zu eröffnen - und es war ein glatter einstieg, der niemals in gefahr geriet, irgendjemandem mehr abzuverlangen, als er im theater vertragen kann. fünf selbstdarsteller versuchen eine benefizveranstaltung zu organisieren und streiten dabei über die eigenen rollen und die art und weise, wie man den leuten das meiste geld aus der tasche ziehen könne. lausund legt ihren text durchaus kommödiantisch an, die schauspieler überzeugen in ihren rollen nach einer kleinen aufwärmphase, in der vor allem die einander unterbrechenden dialoge nicht immer glatt rüberkommen.

am ende darfst du dann noch echt spenden, aber das sollte dich nicht davon abhalten, diesem stück einen besuch abzustatten. ich weiß, solche sachen schaut man sich meist nur an, wenn sie in einem abo laufen, aber die 80 minuten ohne pause wissen durchaus auch aufzurütteln. das stück steht noch bis ende oktober regelmäßig auf dem spielplan.


| iphone ujane |

jetzt, ob du es glaubst oder nicht, es ist verdammt hart einen sinnvollen titel für einen post zu finden in dem es um nichts anderes als dein neues iphone geht.

Iphone

irgendwie willst du ja, dass die ganze welt (sprich: google) von deinem glück erfährt, und da kommt es ja doch sehr auf den titel an. quasi, das ding um das es geht muss im titel erwähnt sein. sonst ist es nicht wichtig. und dann aber: "mein neues iphone". hm, steht sicher schon tausendfach im netz.

egal aber auch. es ist hier (das zweite von rechts im bild oben). und glaub mir: gut, dass ich die letzten beiden tage alleine zu hause war. ich war nämlich nicht alleine. sehr beschäftigt. raufladen, snychen, apps installieren, konfigurieren, klingeltöne suchen, apps ausprobieren. und auch wenn es einige zeit in anspruch nimmt - 6 GB musik brauchen eben ein paar minuten über USB - so bestätigt sich jeder eindruck, den ich schon vorher von diesem gerät hatte. du wirst auf unserer handywelt kein besseres userinterface finden.

und jetzt zurück auf den kleinen bildschirm. bis später!


| sony kdl-32w5500 |

jetzt kann es ja manchmal echt lang dauern bis ein alter fernseher seinen geist aufgibt. so war das auch in meinem fall: mein alter - und ich meine wirklich alter - JVC machte mucken, aber er wollte sich nicht endgültig verabschieden. einmal vor zwei jahren hatte ich ihn bereits tot, um dann doch noch einen reparaturversuch zu unternehmen und ihn wieder zum leben zu erwecken. aber wenn deine kinder fernseherhauen zur lieblingsbeschäftigung machen, ist es zeit, sich nach alternativen umzusehen.

Sonyw5500

enter my new sony bravia. ich hatte einmal geschworen, nie mehr sony geräte zu kaufen. da wusste ich noch nicht, dass andere hersteller meinem wunsch nach integriertem DVB-C tuner nicht gerne nachkommen. also bin ich über meinen schatten gesprungen und hab zugeschlagen. bei 32 zoll (81 cm) diagonale, weil der 37 zoll beinahe die gesamte breite unseres fernsehraumes ausfüllen würde und außerdem beinahe einen doppelt so hohen stromverbrauch hat. die 32 zoll variante schlägt hier mit überraschend niedrigen 80 watt zu buche.

ansonsten hat er alles was er braucht: full HD, 100 Hz, 4 HDMi anschlüsse, USB anschlüsse, integrierten DVB-T und DVB-C tuner, nachrüstbaren DVB-S tuner für sat-empfang ohne zusatzbox. die bedienerführung ist klar und einfach, das einstellen der sender ein klacks, der DVB-C tuner lässt die kabelversorgung automatisch auf digital umschalten ... 198 sender gefunden (inklusive bezahlfernsehen und radio). über das fernseherlebnis kann ich noch nicht viel sagen, weil ich seit dem kauf nicht wirklich zuhause war :-)

aber das wird jetzt nachgeholt. © Bild: Sony


| öbb ärgernisse |

jetzt ist es ja durchaus normal, dass ein passagier ohne fahrschein in einer öbb-sbahn zur kasse gebeten wird. das ist ja auch okay so. schwierig wird es, wenn es sich um einen offensichtlich mittellosen ausländer handelt, dem die caritas kein zugticket gegeben hat und der auf einen fpö-wähler trifft, der den schaffnerlosen zug kontrollieren soll.

verwundert mussten der zugmitfahrer meines vertrauens und ich mit anhören, wie der kontrolleur in feinstem slang, garniert mit ein paar unschönen worten, die ich hier gar nicht wiedergeben will, dem mann per du-wort mitteilte, dass er sich im nächsten bahnhof aus dem zug schleichen solle. ich habs ihm der einfachheit halber ohne schimpfwörter ins englische übersetzt und ihm gesagt, er solle halt in hallwang auf den nächsten zug warten, dort mit dem bahnhofsvorstand reden und dann weiterfahren.

kaum war der blinde passagier zur türe gegangen kam der kontrolleur wieder vorbei und erklärte uns mit breitem grinsen "jetzt habts wieder mehr platz". super. ich bin dafür, dass diese jobs eine psychologische ausbildung voraussetzen sollten, damit man mit etwas fingerspitzengefühl erkennen kann, ob es jetzt wirklich notwendig ist, einen menschen aus dem zug zu "werfen", oder nicht.


| zurück in der netzwelt |

jetzt ob du es glaubst oder nicht, aber wir haben sommer. oder vielleicht doch besser: wir hatten sommer. weil bis heute morgen (quasi: früh) war ich ja in italien, und da war sommer - so mit 36° celsius (nicht dass du mir mit dem fahrenheit schmäh kommst) und sonnenschein pur. aber dann musste ich mich ja wieder überreden lassen, nach nur einer woche in die realität zurückzukehren. und was hab ich davon? 11° bei der ankunft in seekirchen und dazwischen den eindruck, dass am obertauern dieses wochenende die skisaison anfängt. dabei waren wir noch am katschberg in der sonne im stau gestanden. aber so schnell kanns gehen.


| sinnlose toplisten aus tuttlingen |

wenn du nicht die zeit und nicht die muße hast, dir die sieben absätze meines southside nachberichts durchzulesen, dann hab ich hier abhilfe für dich. listen sagen mehr als tausend worte oder so ähnlich heißt das ja. also pass auf:

top5-konzerte

  1. tomte
  2. get well soon
  3. franz ferdinand
  4. paolo nutini
  5. friska viljor

top5-versäumte-konzerte und die gründe

  1. nick cave and the bad seeds (beginn 0.30 uhr war für einen alten mann zu viel)
  2. kings of leon (karamello santo brachten mich nicht über die pause vor den kings)
  3. kraftwerk (ich glaub einfach nicht, dass sie mir gefallen hätten)
  4. culcha cundela (siehe nick cave)
  5. the rakes (der regen)

top5-enttäuschungen und die gründe

  1. the wombats (völlig außer form)
  2. the editors (wollen aussehen wie coldplay, haben aber nicht die lieder dazu)
  3. the sounds (wirken nur ordinär auf der bühne)
  4. karamello santo (ska sollte einen doch niemals ins bett treiben, oder)
  5. ben harper (wirkte demotiviert nachdem er fünf minuten ohne kommentar seine gitarre nachgestimmt hatte)

top-fünf-abwesende-bands die auf anderen festivals schon spielen

  1. peter fox (dieses wochenende in st. gallen)
  2. flaming lips (dieses wochenende in st. gallen)
  3. the streets (dieses wochenende in st. gallen)
  4. kettcar (immer einen doppelpack mit tomte wert)
  5. placebo (waren am novarock)

| back from the southside |

jetzt ist es also passiert. irgendwann hat es ja kommen müssen und also wird es wohl kein zufall sein, dass es gerade in dem jahr geschah, da das frequency festival von salzburg abwanderte.

Clueso_southside09

was ist denn schon wieder passiert, hör ich dich fragen? nun, das southside im südwestlichen sonneneck deutschlands hat seine schönwettergarantie eingebüßt. zum ersten mal in der geschichte des festivals gabs an allen festivaltagen regenperioden. dankenswerterweise kam aber auch an jedem dieser tage die sonne zumindest immer am morgen und dann kurz vor dem untergehen zum vorschein. oben im bild begrüßt sie gerade clueso und freut sich mit dem publikum.

dass das southside trotzdem auch bei regen jeden kilometer anreise wert war, lag einerseits an der location (flaches gelände, große asphaltflächen, die höflichsten securityleute wo gibt) und andererseits natürlich an der musik. einige acts waren genauso gut, wie ich dachte, ein paar wussten zu überraschen, ganz wenige haben mich enttäuscht und zwei hab ich leider verschlafen.

@genausogut: franz ferdinand, keane, fettes brot, gogol bordello, portugal.the man, mit abstrichen die ärzte und johnossi waren highlight ohne zu überraschen. zumindest vier davon waren ja auch als solche eingekauft.

@enttäuschend: the wombats, die bis auf ihren hit "let's dance to joy division" wohl auch wegen der 12 caipirinhas vom vorabend am nachmittag etwas matt wirkten. das coldplay-kopie-gehabe der editors und die tatsache, dass blonde frauen (the sounds) noch immer zu oft das wort "motherfucker" in den mund nehmen. und die tatsache, dass moby ein superkonzert ablieferte - mir die musik aber einfach trotzdem nicht gefällt.

@überraschend: der no-name joshua radin (amerikanischer singer-songwriter), clueso, die power von get well soon, dass paolo nutini nicht italiener sondern schotte ist und trotzdem gute musik macht, das aussehen der fleet foxes und die tatsache, dass tomte auch ohne bassist olli einfach der wahnsinn sind.

meine fotos vom southside findest du auf flickr. und mehr info kommt in weiteren posts.


| wärs dir besser ergangen? |

jetzt mal ehrlich: kennst du dich in seekirchen aus? wenn ja, dann probier mal diese rätsel zu lösen und schick mir die fotos :-)

  1. Fotografiere die Auslage eines Geschäfts, dessen Inhaber weder auf dem Life-Ball tanzt noch mit einem Phaeton gegen Betonsäulen fährt
  2. Fotografiere einen Friseursalon der auf dem Boden ehemaliger Gemeindebedienstete erbaut wurde
  3. Fotografiere den brüderlichen Betrieb eines Seekirchner Chorleiters in der Rupertusstraße
  4. Fotografiere ein Verkehrszeichen in der Ernst-Lodron-Straße, das von Einheimischen gerne ignoriert wird und ignoriere es
  5. Fotografiere einen Seekirchner Betrieb den nicht alle so toll finden
  6. Fotografiere einen heißen zuverlässigen Japaner
  7. Fotografiere das zukünftige Ex-Geschäftslokal eines Muttertagsverehrers
  8. Fotografiere einen Herstellungsort für elektronische Post
  9. Fotografiere das Wohnhaus jenes Malers in der Hauptstraße, von dem die Kreuzwegmalereien in der Stiftskirche stammen
  10. Fotografiere den Bankomaten eines Geldinstituts, das bevorzugt von Kellnern aufgesucht wird
  11. Fotografiere die Automarke des Enkels eines Landschaftsmalers in der Bahnhofsstraße
  12. Fotografiere das zukünftige Geschäftslokal eines Muttertagsverehrers
  13. Fotografiere ein Ding das mit Romy Schneiders Paraderolle zu tun hat
  14. Fotografiere das Hausdach eines Hallwanger Zuagroasten
  15. Fotografiere eine nicht behindertengerechte Konstruktion, die schon längst der Vergangenheit angehören sollte und in den nächsten Jahren endgültig verschwinden wir
  16. Fotografiere ein seit Jahren unbewohntes Fertigteilhaus
  17. Fotografiere das Haus eines ehemaligen Salzburger Universitätsprofessors der heute im Schwarzwald lehrt
  18. Fotografiere ein Holzhaus ohne Blechdach
  19. Fotografiere ein Gefährt auf dem Weg nach Osten
  20. Fotografiere das 18. Loch von hinten
  21. Fotografiere zumindest zwei von 22 Akteuren in einem Stadion einer heiligen Stadt (war nur am 27. 5. akutell)
  22. Setz dich an den Tisch und bestell dir was zu trinken

| i'm from barcelona |

jetzt magst du dich für fußball interessieren oder auch nicht. ist ja auch egal. jedenfalls gab es diese woche die möglichkeit für alle, die wie ich das champions league finale versäumen, trotzden ihre ladung "barcelona" zu erhaschen.

Barcelona20090525

15 musiker auf der rockhouse bühne, die eigentlich aus schweden kommen, aber irgendwie trotzdem von sich behaupten aus barcelona zu sein. nun gut, ein bisschen bluna haben sie ja durchaus gewirkt. aber ihr 75 minuten set war voll tempo, witz, indiepoppig bis manchmal etwas psychodelic - und genau das liebe ich. als sie dann noch mit konfettiregen und riesenluftballons meine helden von den flaming lips zitierten, war der abend für mich perfekt. jede menge spaß in der ersten reihe und jede menge platz, weil salzburg wieder einmal ein echtes konzerthighlight versäumte. schade eigentlich. für dich.


| zwiespalt |

jetzt stell dir vor, dein dad hat ein neues auto und du weißt nicht, ob du das in dein weblog schreiben sollst. du fragst sicher, wieso? und dann muss ich sagen: es liegt an der marke. da wirst du neugierig. welche marke wird claus nicht in sein weblog schreiben wollen? seat kanns nicht sein, den fährt er selber. ferrari wird sich sein vater nicht leisten können, mit ford hatte er sich längst abgefunden. dann bleibt wohl nur: opel! aber nein, noch schlimmer!!!

ich sags dir: mein dad fährt jetzt mercedes. und das schlimmste dabei: den kindern gefällts. meine erziehung ist gescheitert.


| die einfachen dinge |

jetzt, das gehört auch einmal gesagt: gibts was schöneres als nach einer stunde bügeln am abend sich um 2100 uhr auf die terrasse zu schmeißen und ein hirter privat pils zu genießen? und dann noch vom nachbarskater empfangen zu werden, der sich auf deinen schoß setzt und dich zum grübeln bringt: "there is a cat on my lap-top ..."

schon schön, so ein hausmannabend :-)


| gespür |

jetzt stell ich dir einmal ein rätsel: also, sagen wir es ist sommer und du siehst jede menge silberne audi A8 durch die gegend kurven, die allesamt ein kennzeichen mit IN (für: ingolstadt) haben. was wird dann wohl sein? okay, ich geb dir noch einen tipp: du bist in salzburg, falls du es gerade nicht bemerkt hast. also, was wird sein? richtig! die salzburger festspiele.

der war einfach. aber ich hab noch einen schwereren: also, du fährst mit dem obus, so wie jeden morgen. sagen wir, es ist die linie 2. eh schon wissen, die zum flughafen raus. oder die zur kaserne (für alle 18 jährigen männer unter euch). ja, nur statt um 0800 uhr gemütlich gefüllt zu sein, wie normal, ist der bus plötzlich von drei kinderklassen befüllt. und das nicht einen tag, nein - jeden tag. also, was wird sein? der ist echt schwer, zugegeben. hätt ich selbst nicht erraten, wenn ich nicht schon jahrelang auf dieser linie fahren würde. soll ichs sagen? nein! sag ich niiiiiicht ;-)

aber ich schreibs: die kinderfestspiele am salzburg airport. wenn du sie heuer versäumst, merks dir fürs nächste mal - die sind echt toll! mal abgesehen von den drei kinderklassen in EINEM obus.