| weißbierdose |

Weissbierdose20051228_0001jetzt hab ich den inhalt ja noch nicht gekostet, also will ich mich nicht großartig auslassen. aber rein grundsätzlich hat es mir da heute vormittag im eurospar meines vertrauens schon quasi die haare aufgestellt - ich hör dich fragen: welche haare? das ignorier ich jetzt einfach einmal - vielleicht weißt du ja, dass ich schon nicht eben der große fan von bier aus der dose bin - grad einmal bei musikfestivals lass ich mir das einreden - aber bitte weißbier aus der dose?! was soll den das? wer bitte soll das trinken? dosenbier lässt ja gemeinhin auch auf einen glaslosen verzehr schließen - weißbier ohne glas? könnt ich wahrscheinlich nicht einmal trinken, weil mir die kohlensäure bei den ohren rauskommen würde bevor ich den ersten schluck im magen versenkt habe.

vielleicht erzähl ich euch dieser tage noch, wie das produkt dann im glas geschmeckt hat ...

 


| diät whisky |

jetzt wirst du mir sicher gleich zustimmen, wenn ich behaupte: ganz sauber sind sie nicht die inder! ich meine, kochen können sie und sie machen sogar vernünftiges bier, aber jetzt bringen sie doch tatsächlich auch noch einen diät whisky (oder nach unserem sprachgebrauch: whisky light) auf den markt. weniger kalorien durch den zusatz von garcinia - einem indischen kürbisgewächs das derzeit als natürlicher schlank-pusher furore macht.

mein vorschlag: zuerst ein gediegenes curry mahl zu sich nehmen - garcinia ist nämlich bestandteil der curry gewürzmischung - und das ganze mit einem schottischen malt ganz ohne light etikett ausklingen lassen. sollte eine ähnliche wirkung haben und weit besser schmecken!


| das 24 stunden pub |

jetzt, ob du es glaubst oder nicht, aber die briten haben wieder einmal eine ihrer eigenheiten aufgegeben. nein, nicht dass du glaubst sie fahren jetzt auf der richtigen seite ("the right side"), aber fast so schlimm: seit heute mitternacht dürfen an die 1.000 pubs ihre gaststätten 24 stunden am tag offenhalten (und natürlich auch 24 stunden in der nacht - falls du jetzt ganz lustig sein wolltest) und knapp 60.000 weitere werden ihre öffnungszeiten verlängern. als ich noch regelmäßig auf der insel verkehrte, da hatten sie halt noch anstand: nachmittagsruhe und last orders um 2250 uhr. und das war gut so. denn der brite trinkt ja ganz anders als der österreicher.

bei uns musst du immer aufpassen, weil du weißt ja nie ob der wirt nicht ausgerechnet heute seine sperrstunde um drei stunden überziehen wird und dann willst du nichts versäumen - nur weil du am anfang des abends zu schnell losgelegt hattest. in GB hingegen, da wusste immer und es wusste jeder, dass du um 2250 uhr deine letzten drei bier bestellen musstest, um sie dann bis 2320 uhr auszutrinken. später konnte es nicht mehr werden und mehr bier konnten es auch nimmer sein. und also haben sie sich einfach immer schon die pints nur so reingedonnert.

und also wirft diese neuerung jede menge fragen auf:

  • wer bringt den briten jetzt ein kontrolliertes herangehen an die neuen umstände bei?
  • werden sie wirklich um so viel mehr saufen als vorher?
  • oder werden sich die gröhlend heimwandernden betrunkenen nur auf größere zeiträume aufteilen?
  • kann man wirklich 24 stunden am tag trinken?

und wer es weiter ruhig haben möchte, der kann ja auf die äußeren hebriden fahren. da haben sie die pub-öffnungszeiten sicher noch nicht verlängert.


| weißbierbowle |

jetzt stell dir einmal vor, du kennst leute die mischen weißbier in eine bowle. gibts nicht, wirst du sagen. und ob, muss ich dir antworten:

2 dosen ananas
1/4 kg würfelzucker
2l trockener weisswein
1/4l weisser rum
16 h zugedeckt ziehen lassen
---------------- (ein strich für jede stunde)
5 weissbier (ohne hefe)
kurz vorm verzehr 2l sekt oder prosecco dazu

wenn ich mir den tag heute so betrachte, dann kann übermäßiger verzehr dieses getränkes zu starken schneefällen und kilometerlangen staus auf den einzugsstraßen mittelgroßer österreichischer städte führen. ein zusammenhang ist allerdings wissenschaftlich noch nicht bestätigt - sondern einfach nur vermutet weil naheliegend.

mit bestem dank an timo fürs rezept und den stau.


| guter geschmack |

Hp18y_20050726und endlich zeigt wieder einmal jemand guten geschmack und erhebt den 18 jährigen highland park kurzerhand zur besten spirituose 2005. was mich aber bedenklich stimmt, ist der wertungsansatz:

the list was compiled by the american drinks specialist paul pacult, who judged thousands of whiskies, rums, gins, vodkas, tequilas and other distilled spirits for the list.

ein mann - ein wort - eine alkoholleiche ...


| interview mit hugo 5 |

Hugo_interview480
hugo, nach diesem wochenende hast du die notbremse gezogen. was war passiert?

jetzt einmal ganz ehrlich, es konnte so einfach nicht weitergehen. du weisst, wenn du jeden abend auf deiner terrasse sitzt und trinkst - und wir reden hier nicht mineralwasser, wenn du verstehst was ich meine - und wenn du dann einmal vielleicht nicht auf DEINER terrasse sitzt, dafür aber gleich auf der der nachbarn, dann kommt irgendwann unweigerlich der zeitpunkt wo du dir eingestehen musst: bis hierher und nicht weiter. oder aber: jetzt muss ich einmal ein paar tage pause einlegen - oder noch besser: wochen.

hugo, wir kennen uns seit beinahe 38 jahren. die abstände zwischen diesen pausen werden immer kürzer.

zugegeben: früher einmal brauchte ich gar keine pausen. dann kam mir diese idee mit der einen pause im advent, abgelöst durch die pause in der fastenzeit, weil die halt doch länger und auch besser gelegen ist. ja und mit den jahren - und dem steigenden alltäglichen bierkonsum - stehe ich jetzt vor der frage, ob ich nicht einfach immer in geraden monaten sauf und in den ungeraden faste. *geradedermagenknurr*

hugo, worauf führst du diesen gestiegenen bierkonsum letztendlich zurück?

jetzt also wirklich, ich meine der ausgangspunkt kann eigentlich nur das jahr 2003 mit seinem jahrhundertsommer gewesen sein, als wir aus der toskana zurückkamen und nur mehr jeden abend auf der terrasse chianti gesoffen haben. und dann natürlich der nachbar, den ich hier jetzt namentlich nicht erwähnen kann, der jeden abend im sommer bei entsprechendem wetter sein weissbier zapft und mir eine lange zunge macht, dass ich schnell nachziehen muss - heute versteck ich mich grad vor ihm. und dann natürlich die jungs und mädels vom küniglberg, wo der orf sein wetter macht: die liegen heuer ja ständig daneben. da denkst du: heut kann ich ein bier mehr trinken, weil morgen ist eh schlecht wetter angesagt und wir werden sicher nicht draussen sitzen können - nur um dann am nächsten tag statt gewitter und schauern angenehme 30 grad im schatten zu genießen und gar keinen schatten zu finden. und wo du keinen schatten findest ist das weissbier auch schon wieder nicht weit.


| liveberichterstattung |

stell dir vor, jetzt musste die liveberichterstattung vom kiebitzwegfest doch wirklich entfallen. nicht, weil ich keinen laptop gehabt hätte und zu faul war, wegen der geschichte immer  in den zweiten stock zu laufen. nein, eher schon deswegen, weil es viel zu gefährlich gewesen wäre in meinem zustand über die stiege zu gehen. ganz zu schweigen davon, dass ich mir beim schreiben auf der tastatur wohl die finger gebrochen hätte. egal auch, heute im laufe des tages werd ich die berichterstattung nachholen, und dann könnt ihr nachlesen was auf dem kiebitzwegfest 2005 so alles passiert ist oder auch nicht.


| 20 jahre alt |

stell dir vor, dieses wochenende habe ich schon wieder feiern müssen. nicht mit den rockstars der alternativen szene - dafür aber mit den stars aus liefering von 1985. 20 - in worten: zwanzig - jahre nach der erfolgreich bestandenen matura, gut bei manchem wäre das genau genommen noch drei monate hin, aber jedenfalls 20 - in worten: zwanzig - jahre danach also haben sich 22 - in worten: zweiundzwanzig - von 24 - in worten: vierundzwanzig - am halmgut in eben im pongau getroffen, um ihren schmerz im alkohol zu ertränken. will sagen: romantische gespräche bei gutem essen oder gepflegten wanderungen zu führen. und nach diesem wochenende weiss ich nun sicher, dass franziskaner ein wirklich gutes weissbier braut - in worten: das halmgut immer ein reise wert ist.

meine bilder findest du hier ... und mikes bilder hier


| amadeus terminal 2 |

Terminal2_20050504_0006stell dir vor, wenn du brav deine arbeit machst, dann wirst du doch wirklich hie und da auch belohnt. so auch heute, als wir der offiziellen eröffnung des neuen terminal 2 am salzburg airport beiwohnen durften. nur durch eine rollbahn und das vorfeld vom berühmten red bull hangar-7 getrennt, soll diese für winter charter spitzen notwendig gewordene konstruktion auch als event-location genutzt werden und gut 20 veranstaltungen im jahr über die bühne bringen. wie sagte unser landeshauptmann stellvertreter otmar raus doch so treffend: "wie sehnlich haben wir uns einen veranstaltungsraum wie diesen für salzburg gewünscht, bevor es die salzburgarena gab" - sinngemäß seine worte, ein einziger großer fettnapf. aber egal auch wieder, waren ja nur politiker worte.

fürs auge gab es im gegensatz zum hangar-7 weniger architektonische highlights zu bewundern - wie wohl das gebäude durchaus zu gefallen weiß - viel mehr aber jede menge gut und knapp bekleidete sängerinnen und tänzerinnen. und der kulinarische genuss kam dank airest auch nicht zu kurz.


| zwei tage danach |

douglas laings linkwood 30y* und der neue lagavulin 25y gehören eindeutig zu den highlights der whiskymesse 2005 im wiener arcotel wimberger. das heisst natürlich zu den highlights die ich verkostet habe, denn einige andere highlights blieben mir sicherlich aus mangel an trinkfestigkeit und zeit verborgen. die komplette liste, die - und das sag ich heute wieder bei vollem bewusstsein - keinen einzigen komplettausfall in puncto geschmack beinhaltet, liest sich wiefolgt:

dalmore cigar malt (no age statement) - isle of jura 10y - longrow 10y - glenfarclas 21y - lagavulin 25y - talisker 18y - caol ila 12y - linkwood 30y - glenfiddich caoran 12y - aberlour a'bunadh cask strength - bushmills 10y - redbreast irish whiskey ...

sagte ich komplette liste. mir gehen da ein paar ab, ich glaube da muss ich noch einmal nachfragen. smigel und georg haben buch gefuehrt, vielleicht können sie mir aushelfen.

*) hab noch nie ein whisky verkostet wo ich glaubte chilli rauszuschmecken. faszinierend!


| freitag |

also mir ist es heute in der früh so gegangen, ich weiß nicht wie es dir da geht, aber wenn ich da so rechts auf den kalender blicke dann drängt sich mir sofort eine frage auf: warum hat claus im jänner nie an einem freitag gepostet? nun, das ist so: also freitag ist so eine eigene geschichte. da fahre ich zumeist in eine gegend mit ganz wenig - oder nur sehr langsamen - internet, du kennst das sicher noch, damals als die webseiten noch alle nur aus text bestanden und man trotzdem fünf minuten warten musste, bis die ganze seite geladen war. ja, und dort also, in der gegend mit dem langsamen oder gar keinem internet, da bemüh ich mich noch nicht einmal sonderlich, über diese langsame oder gar keine verbindung etwas zu posten, nein, da verbringe ich dann meine abende mit singen und saufen - in der regel in dieser reihenfolge - wobei meist mehr gesungen als gesoffen wird *gottseidank*. und da ich nun einmal für gewöhnlich ein spätabendsposter bin bietet sich am freitag meist keine gelegenheit meinen gedanken an der tastatur freien lauf zu lassen. wie ich unsere freitage kenne ist das auch gut so ...


| schokonudeln |

stell dir vor, ich kenne jemanden, der isst mit vorliebe marmelade nudeln. schon ein bisschen bluna, möchte man meinen. nur heute bin ich ihm ganz schön nahe gekommen. wir haben nämlich die hausgemachten innviertler schokonudeln ausprobiert - nach rezeptvorschlag vom etikett: also einfach die schokonudeln im heissen wasser gekocht - quasi wie jede nudel - und dann mit bröseln vermischt - die bröseln die ihr von den zwetschkenknödeln kennt - mit, in unserem fall, joghurt-pfirsich eis garniert und mit schokosauce verfeinert.

war eine feine nachspeise und eine tolle abwechslung, aber morgen ess ich dann wieder spaghetti alio e olio!


| morellino di scansano |

jetzt ist es also geschafft: seit heute nachmittag sollte sich harry daran erinnern können einmal in seinem leben mit mir einen italienischen rotwein getrunken zu haben. und damit er dieses erlebnis auch positiv in erinnerung behält hab ich ihm sogar meine letzte flasche morellino aufgetischt. während sam und anna sicherlich einiges über ihren nachmittag mit sebastian und maximilian erzählen könnten - wenn sie nicht schon im bett wären - so muss ich mich über die gespräche der erwachsenen leider ausschweigen. das war leider wenig druckreif. aber vielleicht ändere ich meine meinung ja zu einem späteren zeitpunkt noch. dann seid ihr sicher die ersten denen ich es wissen lasse *g*.

morgen früh gehts erstmal wieder in die arbeit und dann beginnt auch im jahr 2005 der ernst des lebens wieder von neuem. der weihnachtsurlaub war heuer - trotz festplattencrashs - so erholsam, dass ich mich weder über die länge noch über das erlebte beschweren könnte. und also bin ich erst einmal für die ersten wochen des neuen jahres voller tatendrang. (warum wollte ich an dieser stelle jetzt gerade "datendrang" schreiben?) allen deren urlaub morgen endet wünsche ich einen schönen arbeitsbeginn und allen anderen wünsche ich dass sie auch bald wieder einmal urlaub haben...


| gallo shiraz |

Gallo_shiraz20041220_0002meine große shiraz zeit ist auch schon wieder ein paar jahre her - nachdem ich zuerst dahintergestiegen war, dass unser einheimischer zweigelt sich auch sehr fruchtig entwickeln kann und später dann völlig in andere richtungen abgedriftet war (chianti, primitivo, zinfandel). aber gestern saß ich des abends so ganz alleine mit mir rum, und da fiel mein blick dann irgendwann doch auf den weinständer. und was sucht man sich, wenn man so alleine ist: natürlich eine flasche, der es auch nicht anders geht und die wenn viele trinken nie angeboten wird - eben weil sie ein einzelstück ist. und also durfte mein 99er shiraz aus kalifornien erst einmal ein paar stunden atmen - ich hatte ihn ja in wirklichkeit schon am nachmittag auserkoren - um dann nachdem die kinder so taten als würden sie schlafen verkostet zu werden. und ich muss sagen, so von zeit zu zeit kann so ein beeriger geschmack schon ganz bärig sein. das erlebnis fängt bei diesem wein aber schon beim rüssel-ins-glas-halten an. da wird die nase gleich einmal vollends überwältigt, dass die zunge und der gaumen fast nicht mehr nachkommen ein ähnliches erlebnis zu bieten. und doch rinnt hier etwas die speiseröhre runter, was einem ein lächeln auf die lippen zeichnet.

ernest & julio gallo shiraz: schon gesehen bei spar, eurospar und interspar. und wenn ihr schon einmal dort seid: der turning leaf zinfandel: mein absoluter overseas lieblingswein!


| apfelsaft gespritzt |

Xmasfeier20041217_0016
unsere diesjährige firmen weihnachtsfeier hat mich eines gelehrt: trinke nie drei halbe apfelsaft gespritzt nachdem du vorher gut gegessen und ein paar achterl feinen chianti getrunken hast. ich sag euch, mir war gar nicht gut. sogar so schlecht, dass ich bis zum lokalwechsel auf weiteren alkohol verzichtet habe. und das bei der weihnachtsfeier! und noch ein tipp: organisiert euch nie zuhause eine putzfrau genau am tag nach einer weihnachtsfeier, wenn ihr alleine zuhause seid. da heisst es dann nämlich plötzlich nach ein paar stunden schlaf aufstehen und munter sein. schade eigentlich.


| magazin |

ein völlig neues konzept - hört man das nicht immer wieder einmal? ich meine, jeder der heutzutage mit einer idee auf den markt kommt, behauptet von sich das rad neu erfunden zu haben. aber dieses magazin - in unserem sinn hier: lager, nicht zeitschrift - bietet ja nun wirklich allerhand innovative ideen in einem konzept vereint. da ist zu allererst einmal das restaurant mit seinem monströsen langtisch, elegant gelegen in einem gewölbe an der hinterseite des mönchsbergs, EIN tisch für alle gäste des abends - da kann es schon einmal passieren, dass sich der abend in eine richtung entwickelt, die man so nicht vorhersehen konnte *g*. dann ist da die vinothek mit einem breitgefächerten angebot an weinen, oder die chance auf kochkurse ...

das essen war fein und gar nicht einmal zu teuer - gut ich war eingeladen - das ambiente einzigartig, die klos ein spass: tür gedrückt, gezogen - geht nicht auf - ah! geschoben ... und nach vollbrachter tat dann das waschbecken: ein knopf: da kommt dann sicher das wasser raus - falsch das war seife, nur wo bekomm ich jetzt das wasser her? nach langer suche löst zufällig ein lichtschranke unterhalb eines mamorsteins den lauf des wassers aus. andere wischen sich die seife in die handtücher - hab ich gehört ...

danke, thomas!


| oktoberfest |

jetzt mag es natürlich sein, dass ich etwas konservativ klinge, aber ob du es glaubst oder nicht, gestern abend im irish pub haben sie einen auf oktoberfest und zünftig bayrisch gemacht: da waren die tische mit tischservietten in modischem weiss blau bedeckt und aus den boxen kam der sound der zdf hitparade von 1975. hätte nur noch gefehlt, dass DTH ums eck springt und fragt, was wir trinken wollen. und dann gabs auch noch weisswurst und brezeln zum guinness. ich meine, es gibt für alles eine grenze - und weisswurst mit guinness kommt mir eben einfach nicht auf den tisch. und deutsche schlagermusik im düsteren gemäuer des shamrocks ist auch eine faust-aufs-aug aktion.

vielleicht werde ich aber einfach nur alt. macht auch nichts, ich hab meinen frust in 5 guinness ertränkt, dann war es auch wieder auszuhalten.


| von blonden priesterinnen |

Betriebsausflug20040911_0005
das ist so ein thema: betriebsausflüge enden doch meistens nach 15 minuten mit einem kollektiven besäufnis. nun hatte unsere organisation aber mit der ansetzung eines fahrsicherheits trainings am zweiten tag um neun uhr morgens uns allen den wind aus den segeln genommen - sprich die freude am trinken geraubt. ich meine, wir haben schon ein paar weissbier verdrückt zwischen der ankunft im hotel (1200 uhr), dem sommerrodeln am biberg (1400 uhr) und dem abendessen auf dieser sonderbaren hütte die von urpinzgauerischen blondinen bewirtet wird (1800 uhr). aber wir hatten dabei immer im hinterstübchen, dass wir am sonntag um 0900 uhr wieder nüchtern sein mussten.

und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wird mir dieser BA in guter erinnerung bleiben: jede menge action, straffes programm, keine leerläufe, nette überraschungen - sprünge auf der sommerrodelbahn oder tanzeinlagen auf einem holztram in der hütte die eher an teure clubs in soho erinnerten - ließen immer den eindruck zu, dass sich alle gut amüsieren. und das ist doch wohl das wichtigste, oder?



| abschied nehmen |

weisse20040903_0460
immer wieder traurig, wenn kollegen die eigene firma verlassen und wir unsere trauer bei einer abschiedsfeier um suff ertränken müssen. gäbs da nicht andere gründe dafür, wieder einmal in ein nettes lokal zu gehen? besonders schlimm, wenn gleich drei auf einmal ihren abschied nehmen - wie diese drei hier auf dem bild - weil dann kann man nur einmal feiern *g*. aber zumindest kenn jetzt sogar ich die neue bar in der weissen und habe gelernt, dass man kaipirinias nicht zwischen zwei weissbieren trinken sollte - wobei letzteres eigentlich ein tipp für den nächsten tag ist!

richtig lustig wurde es dann aber noch einmal um mitternacht - als wir telefonisch noch auf theresas geburtstag anstießen. die arme durfte diesmal nicht weissbier trinken sondern nur selber welches ausschenken. schlechte einteilung.