Juli 12, 2005

auch wolfgangs bilder online

hat ein bisschen gedauert, aber jetzt sind auch wolfgangs bilder online.und bei denen kann man dann auch einerseits die montage der überdachung und die weisswürste des zweiten tages sehen. nur falls es jemanden interessiert.

 abgelegt von claus | 22:30 | Jul. 12, 2005 in erinnerungen | link | kommentare (0)

Mai 17, 2005

1998 - stürmische stimmung

Kaltzclaus
was hier so beschaulich wirkt war gegen mitternacht bereits ein kampf gegen die gewalten der natur. ein sturm peitschte regen unter die überdachungen im kiebitzweg, aber ein paar verwegene hielten dennoch durch, obwohl es mit dem wind auch empfindlich kalt wurde. martin stellte sicher, dass er nicht fror, indem er einfach seine gitarre maltretierte und claus sang mit kraft gegen die kälte an. wenn du es gehört hättest würde es dir sicher heute noch im ohr liegen.

 abgelegt von claus | 09:32 | Mai 17, 2005 in erinnerungen | link | kommentare (0)

Juni 13, 2004

1997 - vor dem ansturm

julian1997
man sagt, an den kindern sieht man wie die zeit vergeht. was julian? ist doch noch gar nicht so lange her! die kinder hatten schon immer ihren spaß, wenn die alten ihre autos weggefahren hatten, um den kiebitzweg langsam zur partybühne zu verwandeln. ich meine, wann hat man schon die chance die ganze breite des boulevards zum radfahren zu nutzen?

 abgelegt von claus | 09:49 | Jun. 13, 2004 in erinnerungen | link | kommentare (0)

Mai 21, 2004

1996 - das erste fest

1996
man schrieb den 13. juli 1996, zartes grün - hier grau - spross auf unseren gerade einmal angelegten wiesen, die wege waren noch zum großteil aus schotter, die gartenumrandenden sträucher nicht vorhanden, als wzwei diese foto mit einem jugendlichen rupi im bildmittelpunkt schoss. die spendengelder flossen noch in schilling und überhaupt war alles viel besser im letzten jahrtausend ...

 abgelegt von claus | 19:06 | Mai 21, 2004 in erinnerungen | link | kommentare (0)

Mai 13, 2004

meine liebste erinnerung

meine liebste erinnerung an das kiebitzwegfest ist jenes fest, als es um mitternacht zu schütten begann und ich ins bett gehen konnte. weil eigentlich, ganz ehrlich, wäre ich fast immer lieber früher im bett als ich am festlabend sein darf. aber das ist eine andere geschichte.

 abgelegt von linde | 22:28 | Mai 13, 2004 in erinnerungen | link | kommentare (0)