Juli 06, 2007
the winner
korrigiert mich, wenn ich irre, aber ich denke das sind gelegenheitstrinker gerhard und seine zufallsbekanntschaft andrea. - da war so eine geschichte ... gerhard hat jedenfalls die leiberl bestellt ... und angeblich muss man eine freundin haben die andrea heißt, damit man in der raika-edv arbeiten darf - und sie tragen die k-fest kollektion 2007. und sie sind die gewinner unseres heurigen hotelgutscheins (1 nacht in einem cordial hotel ihrer wahl). wer außer andrea und gerhard, nennen wir sie einfach einmal so, noch am fest war, siehst du hier.
the beer
der star des abends: das trumer bier - egal ob märzen oder weißbier - floss anstandslos aus dem durchlaufkühler, so dass die bar den ganzen abend von den kindern bedient werden konnte, und floss dann auch wieder anstandslos die kehlen hinunter. leider hatten wir uns mit dem durscht am schluss etwas verschätzt und gegen 2300 uhr noch ein fass angeschlagen. dafür waren wir dann am montag etwas angeschlagen ... wie immer halt.
the band
shilcher spielten heuer bereits zum dritten mal am kiebitzwegfest und wie in den beiden jahren zuvor waren sie auch heuer nicht der grund dafür, dass die polizei dem fest einen besuch abstatten müsste - die blieben heuer überhaupt komplett aus, hatten wohl schon besseres vor.
September 03, 2006
abschlussgrillfest
so mit rudolf steiner schule und so, da sind dann die ferien schon wieder eine woche früher zu ende. und also mussten wir den sommer gebührend bei einer abendlichen grillerei verabschieden. von der grillerei ist auf diesem bild nicht viel zu sehen. böse zungen behaupten aber, das bild sei nicht verwackelt, sondern ich hätte rupi in meinem zustand bereits so gesehen. alles nur gerüchte und blödes gerede.
Juni 19, 2006
wir haben eine gewinnerin
die erste gewinnerin unseres kiebitzwegfest t-shirt preisausschreibens heißt heidi - und dabei hatte sie noch nicht einmal ihr t-shirt an, weil die post es erst am montag nach dem fest lieferte. die ziehung erfolgte unter ausschluss eines notars aber in anwesenheit der versammelten kiebitzwegrunde. heidi wird nun zwei tage/eine nacht in einem cordial hotel ihrer wahl verbringen - und dabei auch noch eine zweite person mitnehmen dürfen. ehemann henrik macht sich berechtigte hoffnungen, ist aber nicht notwendigerweise die einzige option :-)
wenn das glas leer ist
nicht jeder gast vertraut darauf, dass wir ihm beim fest ein glas fürs bier zur verfügung stellen. manche geben sich dann mit plastikbechern zufrieden. andere wiederum tauchen dann plötzlich mit füllhörnern auf. sensationell, eigentlich!
regenschutz
der wettergott meinte es wieder einmal gut mit uns: zwar regnete es den ganzen samstag vormittag und auch noch in den nachmittag hinein, sodass wir uns gezwungen sahen, für den abend wieder die bewährten planen des vorjahres und einen 6x3 meter großen pavillon aufzustellen, aber dann blieb ein kurzer fünfminütiger platzregen kurz nach beginn des festes die einzige wetterbeeinträchtigung des gesamten wochenendes. somit darf man durchaus festhalten: endlich wieder einmal ein fest ohne wetterkapriolen! bilder vom fest gibts übrigens hier.
Februar 25, 2006
rituelle christbaumverbrennung
ausnahmsweise einmal ganz in farbe, aber das musste sein: unsere kiebitzweg pyromanen haben einen christbaum in die alte kaizers orchestra tonne gesteckt, in der schon ein wärmendes feuerchen loderte. wolfs lagerung - aber das konnten wir zu diesem zeitpunkt noch nicht wissen - scheint uns allen voraus zu sein, denn sein christbaum brannte von allen am schönsten. alle anderen die folgten waren zu feucht, oder zu sehr mit chemie versetzt.
jetzt stell dir einmal vor, dieser baum fängt in deinem wohnzimmer feuer! der strauch rechts hats überlebt, und die feuerwehr ist gott sei dank auch nicht gleich ausgerückt. ein wenig respekteinflößend sah es schon aus, muss ich sagen.
über den kiebitz
susi bemüht sich uns details über den kiebitz näher zu bringen. ihr tierbuch glaubt zwar zu wissen, dass der vogel in österreich nicht heimisch ist, aber das scheint für uns in diesem moment eher nebensächlich. spannend bleibt vielmehr, ob sich susis haare dann doch einmal im brennenden christbaum fangen oder nicht. heute wissen wir, dass alles gut gegangen ist. und wir wissen wie der kiebitz aussieht. und wie er sich anhört - danke, gabi!
Dezember 18, 2005
glühwein
noch immer ohne tonne - kaizers orchester hat sie noch nicht freigegeben, oder so - aber zumindest mit einer tasse heißem glühwein in der hand: so lässt es sich auch in winterlichen beinahe-vollmond-nächten aushalten. und also trinken wir so dahin bis wolfgang entscheidet, den glühweintopf vom gaskocher auf den boden zu werfen. wie gut, dass niemand zu schaden kommt - außer jene, die gerade um eine frische tasse glühwein angestanden wären.